Anmelde & Teilnahmebedingungen
Stand: 25.11.2023
Diese Anmelde & Teilnahmebedingungen gelten für kostenlose und gegen Entgelt angebotene (kostenpflichtige) Veranstaltungen (individuelle Sitzungen, Feldenkrais-Klassen, Workshops, Kurse) von Bruseberg-Seminare in der Praxis für Feldenkrais® (Veranstalter) Laurentiusstr. 35, 42103 Wuppertal, stellvertretend durch Patrick Bruseberg – Inhaber Bruseberg-Seminare, Telefon 0202-2503802, E-Mail:
Angabe E-Mail-Adresse & Änderungen von Vertrags-Daten
Bei Vertragsschluss wird eine aktuelle E-Mail-Adresse zur Verfügung gestellt, über die die Kommunikation incl. rechtlich bedeutsame Erklärungen erfolgen kann. Änderungen der vertragsrelevanten Daten, insbesondere Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Bankverbindung etc., sind unverzüglich mitzuteilen.
Feldenkrais-Klassen und Workshops
Diese Veranstaltungen erfolgen nach der Feldenkrais-Method® mit einem ausgebildeten Practitioner. Da eine Feldenkrais-Lektion physisch und psychisch intensiv sein kann, darf der Teilnehmende nur dann daran teilnehmen, wenn er hierzu gesundheitlich in der Lage ist.
Anmeldungen
Um an einer Veranstaltung teilnehmen zu können, ist eine Anmeldung erforderlich – das hierfür benötigte Ticket ist immer persönlich, und kann nicht übertragen werden. Wird ein Online-Buchungstool als Website bereitgestellt, können Sie Veranstaltungen online buchen und verwalten, die Buchungsbestätigungen erhalten Sie automatisch per E-Mail.
Spätestens eine Woche vor Beginn einer offenen Klasse wird die Anmeldung auf jeden freien Platz im Kurskalender ermöglicht. Umbuchen oder Absagen ist immer bis zu 24 Stunden vor dem Beginn möglich, danach gilt dies als teilgenommen.
Jede Veranstaltung kann auf eine individuelle Anzahl von Teilnehmenden begrenzt werden, und durch das nicht Erreichen dieser Mindestanzahl bei Anmeldeschluss abgesagt werden. Eine Teilnahme zu einem bestimmten Kurs oder Zeitpunkt wird nicht vereinbart.
Besonderheiten von Verträgen mit Monatsbeitrag
Durch den von Ihren gewählten Tarif erhalten Sie eine entsprechende Anzahl von Tickets pro Zeiteinheit, ein Vorziehen oder Aufsparen ist ausgeschlossen. Die kursfreien Zeiten können mind. sechs Wochen pro Jahr betragen sowie an gesetzlichen Feiertagen und Brückentagen – dies wurde in der Preiskalkulation zu Ihren Gunsten berücksichtigt.
Zahlweise
Die für Veranstaltungen vereinbarten Monatsbeiträge, werden im Voraus für den jeweiligen Kalendermonat (Teilleistungszeitraum) am monatsersten fällig, soweit vertraglich nichts anderes vereinbart ist. Dieser Beitrag wird über die gesamte Vertragslaufzeit von Ihrem Konto, ohne weitere Vorankündigungen, mit SEPA-Lastschriftverfahren abgebucht. Bei jeder Rücklastschrift erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von 23,– € pro Buchung. Als Quittung des Monatsbeitrages gilt Ihr Kontoauszug.
Ruhezeit Vereinbarung
Aktive Vertragsmonate sind diejenigen Monate, in denen keine Ruhezeit für den Vertrag besteht. Ruhezeiten sind frühestens nach Ablauf der Mindestlaufzeit und für maximal 3 Monate pro Jahr möglich. Ein Antrag ist bis spätestens zum 15. eines Monats schriftlich an die bekannte Anschrift mitzuteilen. Eine Ruhezeit muss frühestens am nächsten Monatsersten beginnen und kann nur für volle Monate genommen werden. Die Vertragslaufzeit verlängert sich dann automatisch um die Länge der Ruhezeit. Es fällt keine Ruhezeitgebühr an. Während der Ruhezeit kann der Vertrag nicht gekündigt werden. Wurde eine Kündigung bestätigt, kann keine Ruhezeit mehr vereinbart werden.
Da es sich bei einer Jahreskarte um ein rabattiertes Abo ohne Monatsbeitrag handelt, wird eine Ruhezeit Vereinbarung ausgeschlossen.
Krankheit
Bei Krankheit von mindestens einem Monat kann durch die Vorlage eines ärztlichen Attestes, die Laufzeit bei Verträgen mit Monatsbeitrag kostenfrei für den angegebenen Zeitraum verlängert werden.
Mindestvertragslaufzeit / Verlängerung
Der Vertrag hat zunächst die auf dem Vertragsdeckblatt angegebene Mindestlaufzeit. Soweit auf dem Vertragsdeckblatt nichts anderes vereinbart ist, verlängert sich die Vertragslaufzeit jeweils um die auf dem Vertragsdeckblatt angegebene Verlängerungszeit, wenn der Vertrag nicht von einer der Vertragsparteien vor dem jeweiligen Vertragsende gekündigt wird, hierfür gilt die auf dem Vertragsdeckblatt angebende Kündigungsfrist.
Preise
Ist für eine Veranstaltung ein Entgelt vereinbart, wird dieser am Tag des Zustandekommens des Vertrages fällig. Ein Fernbleiben von der Veranstaltung kann weder ersetzt noch rückerstattet werden. Unser Abo-Angebot und die Preise können sich gelegentlich ändern. Jegliche Änderungen an Preisen und Ihrem Abo-Angebot werden jedoch nicht vor dem Ablauf von 30 Tagen nach der Benachrichtigung an Sie in Kraft treten. Der MwSt.-Betrag kann zusätzlich berechnet werden oder der jeweils gültige Mehrwertsteuersatz wird angepasst.
Zusatzleistungen
Die Inanspruchnahme weiterer Produkte, Leistungen, Veranstaltungen bedarf der ausdrücklichen Vereinbarung.
Gutscheine
Unsere Gutscheine sind drei Jahre gültig und nur gegen Veranstaltungen dem Wert entsprechend eintauschbar. Es ist weder möglich, sich den Gegenwert auszahlen zu lassen, noch den nicht genutzten Restwertes eines Gutscheins.
Hausordnung
Der Veranstalter ist berechtigt, eine für die Teilnehmenden verbindliche Hausordnung aufzustellen. Die Hausordnung enthält insbesondere Regelungen zur zulässigen Nutzung des Veranstaltungsortes, zur Wahrung der Rechte anderer Teilnehmenden oder gesetzlich angepasste Regelungen.
Einzelne Veranstaltungen können technisch mitgeschnitten oder dokumentiert werden, und sind frei in der Weiterverwertung durch den Veranstalter. Jede Form von einem eigenen Mitschnitt durch Teilnehmende, bleibt untersagt.
Weisungsberechtigung
Das anwesende Personal ist berechtigt, soweit dies zur Aufrechterhaltung eines geordneten Betriebes der Veranstaltung, der Ordnung und Sicherheit oder Einhaltung der Hausordnung nötig ist, Weisungen zu erteilen. Diesen Weisungen ist Folge zu leisten.
Kündigung
Das Recht beider Vertragsparteien zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt von vorstehenden Regelungen unberührt.
Jede Erklärung bzw. Anzeige ist in Textform per Brief an Patrick Bruseberg, c/o Bruseberg-Seminare, Laurentiusstr. 35, 42103 Wuppertal, per Fax (z. Zt. +49 (0) 202 2423072) oder per E-Mail an die offizielle E-Mail-Adresse (z. Zt.
Haftung
Haftung für Personen und/oder Sachschäden und/oder Wertgegenstände wird nicht übernommen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Sonstiges
Änderung von Zeitpunkt, Dozent und Ort der Veranstaltungen sind unter Vorbehalt möglich, ein bestimmter Inhalt wird nicht geschuldet. Eine Verlegung von Veranstaltungsorten innerhalb des Stadtgebietes berechtigt nicht zum Rücktritt vom Vertrag. Wird es unmöglich, Leistungen zu erbringen, so hat der Teilnehmende keinen Anspruch auf Schadenersatz. Teilnehmende dürfen nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen gegen den Leistungserbringer aufrechnen.
Dem Teilnehmenden wird eventuell während der Vertragsdauer eintretender Rechtsnachfolger in angemessener Frist, mindestens aber einen Monat vor Übernahme durch den Rechtsnachfolger bekannt gegeben.
Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Ansprüche aus und aufgrund dieses Vertrages ist Wuppertal, Bundesrepublik Deutschland. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Sollte eine Vereinbarung des Vertrages unwirksam sein oder werden, so tritt an ihre Stelle eine wirksame Vorschrift, die ihrer wirtschaftlichen Bedeutung gleichkommt, ohne dass die Rechtswirksamkeit des übrigen Vertragsinhaltes hiervon berührt wird. Es wird der Vorbehalt vereinbart, diese Anmelde- und Teilnahmebedingungen mit Wirkung für die Zukunft zu ändern und anzupassen, die jeweils aktuelle Version können Sie über