Ich bin erfahren, im vermitteln der Kenntnisse von Feldenkrais®. Was morgen wird, kann ich nicht wissen, ich weiß was gestern war und heute ist – Das ist eine Menge, das viele Ratgeber nicht wissen.
Meine zwanzigjährige Berufserfahrung hat mich eines gelehrt: Feldenkrais® ist eine Kunst und Wissenschaft. Ein herrlicher Beruf, auch wenn er nicht zu den bürgerlichen Berufen zählt. Er bedeutet jeden Tag aufs Neue eine intellektuelle Herausforderung, und ständige Anpassung an schwierige Bedingungen.
Er läßt sich auf keiner Schule oder Universität erlernen, und das Handwerkszeug ist Erfahrung: Durch ein Verständnis während des Unterrichts, und mithilfe der praktischen Lektionen verstehen lernen.
Die authentische Qualität der Methode bestimmt meine FELDENKRAIS®-Klassen und Privatstunden. Die Teilnehmenden werden sich dessen bewusst, was notwendig ist, um ihre Konfiguration eigenständig zu verändern.
»Jeder wird sich dem anzupassen können, was er in Bezug auf das wahrnimmt, das er selbst beabsichtigt.«
Als Lehrender suche ich nichts in einer Person selbst, mit der ich arbeite; ich fühle nur was ein Mensch braucht – ob dieser es dabei zunächst selbst versteht oder nicht – und was ich in diesem Moment tun kann, damit sich eine Person besser fühlt.
Auf der sensorischen Ebene ist die Kommunikation von Menschen direkter mit ihrem Unbewussten, daher auch effektiver und weniger verzerrt, als auf einer rein verbalen Ebene.